Haflinger-Referat Tirol
Kontatk
Referentin Haflinger:
Elena Gschnitzer
Mobil: +43 650 4802749
Mail: haflingerreferattirol@gmail.com
Referentin Haflinger:
Elena Gschnitzer
Mobil: +43 650 4802749
Mail: haflingerreferattirol@gmail.com
Die historische Entwicklung der Haflingerrasse ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie makelloser kaum sein könnte: Einst ein stämmiges Bergpferd, das vorwiegend als Trag- und Zugpferd eingesetzt wurde, hat sich der blondschopfige Vierbeiner zu einer absoluten Weltrasse entwickelt, zu einem gesuchten Universal-, Familien-, Freizeit- und Sportpferd mit positiven Eigenschaften wie Temperament, Leistung, Charakter, einem ansprechenden Erscheinungsbild und großer Widerstandsfähigkeit. Der Haflinger ist auf jedem Turnier anzutreffen, egal ob es sich dabei um die Dressur, das Springen, die Vielseitigkeit,aber auch das Fahren, das Distanzreiten oder das Westernreiten handelt. Man trifft ihn überall. Besonders für die Ausbildung der Jugend ist der Haflinger bestens geeignet.
Das Haflingerreferat deckt die Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit ab. Der Haflingersport wird immer populärer und in den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Tiroler Starter beinahe verdreifacht.