Therapeutisches Reiten

Referentin Therapeutisches Reitern:
Theres Rantner
Mobil: +43 664 2345889
Mail: info@reitstall-gnadenwald.at


Information

Der Begriff "Therapeutisches Reiten" umfasst folgende Sparten

  • Hippotherapie
  • Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd
  • Ergotherapie mit dem Pferd
  • Integratives Reiten

Ausbildungsbetriebe für Lehrwart Integratives Reiten

  • Reit- und Therapiezentrum Kottingbrunn: www.reiten-und-therapie.at
  • Integratives Reitzentrum St. Isidor: www.reittherapie-isodor.at
  • Für Westernreiter in Großgmain/Salzburg Fr. Sabine Schmidhammer: sabine-schmidhammer@aon.at

Informationen zu LandesreferentInnen für Intergratives Reiten finden Sie unter Personen

Informationen über die Anwendungsbereich und Ausbildungswege finden Sie unter www.oktr.at


Para-Equestrian Card

In der ÖTO vom 1.1.16 im Abschnitt A §60 „Bestimmungen für Pferdesportler mit Behinderung“ und im Teil B § 1400 „Sonderprüfungen“ sind die genauen Bestimmungen für Reiter mit Behinderung festgehalten. Die Para Equestrian Card wird von Fr. Rill, OEPS (ZNS, Lizenzen) ausgestellt. Auf dieser Karte wird auf der Rückseite der Grad der Behinderung sowie die Hilfsmittel eingetragen.
Bis zur Reiternadel reicht die Vorlage eines ärztlichen Attestes, wo vermerkt ist, dass nicht gesprungen werden muss.
Vor so einer Prüfung muss ohnehin bekannt gegeben werden, dass ein Reiter mit Behinderung dabei ist und die erlaubten Hilfsmitteln. Auf dem Reiterpass werden die Hilfsmittel sowie der Vermerk „kein springen“ eingetragen.

Schlagwörter dieser Seite